© 2025 Flow-Netzwerk. Created with ❤️ using WordPress and Kubio
The Venetian imaginary is carried by water, and Venice carries everyone who moves through the city on, through, over,[…]
Der Rain Room des kollaborativen Studios für experimentelle Praxis rAndom International bringt ein Milieu im Ausstellungsraum hervor, das sich[…]
Computing increasingly takes place beyond the desktop, as humanity is being permanently surrounded by, and entangled with, technological infrastructure.[…]
Plastic is everywhere. Coined as the ›Great Pacific Garbage Patch‹, a massive accumulation of floating debris is trapped in[…]
Die affirmative Rede der Kunst- und Kulturhistorikerin Mieke Bal für die Bedeutsamkeit der Materie, die ich hier an den[…]
Begriffe lassen sich nicht abschließend festschreiben, sondern es kommt darauf an, wie sie ins Spiel gebracht werden. In ebendiesem[…]
„Fluidity“ is about materials in motion – materials active and activated, mobile and mobilised. It adresses processes of change,[…]
It has become a truism that capital circulates, that data, populations and materials flow, that money offers liquidity. Placed[…]
Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln[…]
Lange hat das Schiff mit seiner imposanten Größe, seinem klar umgrenzten Raum und seiner vielgliedrigen Mannschaft, an deren Spitze[…]
FLOWS – Schmiermittel der Theoriebildung. Ein DFG-Netzwerk im Bereich der Medienwissenschaft
© 2025 Flow-Netzwerk. Created for free using WordPress and Kubio